Aktueller Hinweis
Aufgrund der aktuellen Vorgaben bzgl. der Corona-Pandemie bleibt das Haus des Kinderschutzbundes aktuell geschlossen. Wir bemühen uns, Ihnen alternative und sichere Angebote zu machen. So bieten wir fortlaufend auch telefonische und digitale Beratungen an. Bitte nehmen Sie bei Bedarf einfach Kontakt mit uns auf.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig, da wir unsere Angebote immer wieder den neuen Anforderungen anpassen.
Über die Bedeutung(-slosigkeit) von Schüler*innen im Pandemiemanagement in NRW
Das Positionspapier der Landesverbände Kinderschutzbund und Schulpsychologie NRW zeigt auf, dass Kinder und Jugendliche mit ihren Bedürfnissen und Interessen, Sorgen und Nöten und mit ihren
Sichtweisen im aktuellen Pandemiemanagement nicht vorkommen.
click-and-collect in der Klamottenkiste
Auch das click-and-collect Angebot wird fortgesetzt. Aktuelle Artikel finden Sie auf unserer Facebookseite.
Neuerungen in unserem Team
Anfang des Jahres scheiden mit Ulla Peveling und Hannah Hüsecken zwei Mitglieder aus unserem Team aus. Daher suchern wir aktuelle Verstärkung im Bereich Frühe Hilfen und Familienunterstützender Dienst.
Werden Sie Mitglied in unserem Team!
Telefonischen Beratung Spielkreise
Für die Eltern und Kinder der Spielkreise und Zwergengruppen bietet unsere Fachkraft zweimal die Woche telefonische Beratung an:
Dienstag und Donnerstag, 12 bis 14 Uhr
Bitte wenden Sie sich auch an das Büro und Frau Strauß ruft gern zurück.
Familien im Lockdown
Um Sie und Ihre Familien in diesem Coronalockdown zu unterstützen haben wir in diesem Monat eine kleine Sammlung von hilfreichen Internetseiten zusammengestellt.
Kinderrechte - immer aktuell
Jeder Mensch hat Rechte - dafür gibt es die Charta der Menschenrechte. Kinder sind auch Menschen, aber sie haben besondere Bedürfnisse in Bezug auf ihre Förderung, ihren Schutz, ihre Mitbestimmung und ihre Entwicklung. Klicken Sie auf das Bild, wenn Sie mehr erfahren möchten.
Rundbrief per E-Mail abonnieren
Sie möchten unseren halbjährlichen Rundbrief zukünftig per E-Mail erhalten?
Mit einer Spende helfen Sie uns helfen!
Die Höhe bestimmen Sie ganz frei - einmalig oder monatlich.